Orangenhonig
Auch Orangenblütenhonig genannt. Er stammt aus allen Ländern, in denen Zitrusfrüchte angebaut werden - vor allem aus Italien, Spanien und Kalifornien. Dieser meist flüssige Honig wird wegen seines feinen Aromas sehr geschätzt. Er hat eine goldgelbe Farbe.
Inhalt: 250 gr Glas
Über die
Inhaltststoffe
Zuckerverbindungen: Honig enthält eine komplexe Mischung verschiedener
Kohlenhydrate. Die Zuckerzusammensetzung wird vorwiegend durch die Pflanzen
bestimmt, die von den Bienen aufgesucht werden. Vorherrschende Zucker sind
Fruchtzucker (durchschnittlicher Anteil 38 %) und Traubenzucker
(durchschnittlicher Anteil 31 %). Diese beiden Zucker dienen im menschlichen
Körper der Energiegewinnung und Aufrechterhaltung der Körperfunktionen. Sie
fördern in Verbindung mit honigeigenen Wirkstoffen die Kondition und
Konzentration. Das trägt dazu bei, die notwendige Koordination der Organe zu
verbessern.
Vitamine: Honig
enthält Spuren der Vitamine C, B1, B2, B6, Biotin und Pantothensäure. An einer
besseren Zuckerverwertung im Organismus wirkt das im Honig enthaltende Vitamin
B1 entscheidend mit, während das Vitamin C einen wertvollen Beitrag zur
Verbesserung der Eisenausnutzung leistet.
Mineralstoffe und Spurenelemente: Im
Honig werden die Mineralstoffe Kalium, Magnesium, Calcium sowie die
Spurenelemente Eisen, Kupfer, Mangan und Chrom in unterschiedlichen Mengen
gefunden. Während Honigtauhonige meist einen höheren Gehalt an Eisen und Kalium
aufweisen, sind Blütenhonige oftmals reicher an Calcium. Die Mineralstoffe
Kalium und Magnesium sind sowohl für die Blutdruckregulation als auch für die
Steuerung der Muskel- und Nervenfunktionen zuständig. Magnesium kann gemeinsam
mit Vitamin B6 Spannungen der Gefäßmuskulatur senken. Im Honig kann Magnesium
seine volle Wirkung entfalten, weil gleichzeitig Vitamin B6 vorliegt.
Eisen
wird für die Bildung des roten Blutfarbstoffes (Hämoglobin) benötigt. Die
Eisenmengen im Honig sind zwar gering, doch wird die Ausnutzung dieses wichtigen
Spurenelementes durch die gleichzeitige Anwesenheit von Vitamin C verbessert und
der Einbau des Hämoglobins durch das ebenfalls vorliegende Kupfer und die
Aminosäure Prolin begünstigt. Mangan wiederum unterstützt die Wirkung von
Vitamin B1 und erhöht zusammen mit diesem die Kohlenhydratausnutzung. Das im
Honig enthaltene Chrom wirkt regulierend auf den
Blutzuckerspiegel.
Honig enthält außerdem: Fermente, Aminosäuren, Acetylcholin, Säuren, Pollen, Aromastoffe.
Artikelgewicht: | 0,25 Kg |
Inhalt: | 0,25 kg |